Nachdem ich gestern ja bereits gezeigt habe, dass auch mein Mann mal benäht wurde, bin heute ich wieder einmal dran!
Genäht habe ich mir ein Lady Carloyn Kleid. Als Rockteil diente mir hierbei der Rockschnitt FrauHilda von Hedi näht.
Als im Sommer die liebe Judith von Elila bei uns zu Besuch war und eine Lady Carolyn trug, war es um mich geschehen... also schnell zu mialuna geeilt und eingekauft *freu*
Der Schnitt zur Lady Carolyn sieht so raffiniert aus, ist aber sehr schnell genäht, vor allem wenn man, so wie ich, den Saum des Ausschnittes einfach nur mit Paspelband belegt. Ich muss ja zugeben, ich bin eine absolute Paspeltante!
Und weil ich ja mit dem Säumen noch immer auf Kriegsfuß stehe, habe ich es mir wieder einfach gemacht und einen Saum für Faule genäht - das ist so super!
Die Stoffe habe ich bereits vor einem Jahr in Potsdam gekauft. Und zwar in einem sehr süßen kleinen Laden im Holländerviertel, der sich Texstile nennt. Eine kleine aber sehr feine Auswahl der aktuellsten Stöffchen hatten sie dort letztes Jahr und in die Blätter hatte ich mich sofort verliebt (und ich glaube sogar, er wurde in diesem Jahr noch einmal neu aufgelegt, oder!?). Den passenden bordeaux-roten Jersey habe ich sogar noch einmal nachgeordert, da ich dann doch noch einige Stoffe in meinen Vorräten fand, die ich einfach damit verarbeiten muss (das mache ich dann, wenn mein Tag 48h hat *lach*).
Ich liebe ja Kleider, hatte aber keine Langärmeligen. Deshalb entschied ich mich den Lady-Carolyn-Schnitt zu verlängern. Aber nicht einfach so... nein... ich habe meinen gekürzten FrauHilda-Schnitt herausgeholt und angelegt. Hat super geklappt!
Der obere Teil Lady Carolyn ist eine Größe 38 ohne Nahtzugabe, dem ich in der Taille ein paar Zentimeter weggenommen habe, und der Rock FrauHilda wurde von mir unten in einer Größe M angesetzt.
So... zu Feier des Tages darf mein Kleid oder auch Longshirt nun zum MeMadeMittwoch!
ist ein schönes Kleid geworden.
AntwortenLöschenVielen Dank!
LöschenEin tolles Kleid zum Liebhaben. ich bin begeistert. LG Marion
AntwortenLöschenJa... das ist es auch. Ich kann es gar nicht so schnell waschen, wie ich es gerne wieder anziehen würde.
LöschenLG
Ein klasse Kleid ist das geworden! Gefällt mir ausgezeichnet!! Toll!!!
AntwortenLöschenDankeschön :)
LöschenWOW! Das sieht klasse aus. Paspel habe ich mich so an Kleidung als Abschluss noch nicht ran getraut, aber sieht total chic aus, Vielleicht sollte ich dann doch mal.... irgendwann. :-)
AntwortenLöschenLG Micha
Ach... Paspel lassen sich auch an Kleidung ganz unkompliziert vernähen. Probier' es wirklich mal aus!
LöschenLG von der Insel
sehr sehr schick meine Liebe !!!
AntwortenLöschenSchöne Weihnachten wünsch ich Euch <3
LG
Antonia
Danke liebe Antonia!
LöschenIch wünsche dir auch schöne Weihnachten und eine besinnliche Zeit.
LG aus dem hohen Norden!
Hammerstoff! Und ein tolles Kleid, schön bunt und fröhlich für die fiesen Regentage!
AntwortenLöschenVG SuSe
Ja, der Stoff ist genau das Richtige im Moment - auch wenn ich letztens gefragt wurde: "Ob der nicht ganz schön retro sei!?" Naja... ich mag's und das ist wichtig!
LöschenLG von der Insel
das sieht so toll aus. ich liebe auch paspeln!!!!
AntwortenLöschenlg claudia
Danke liebe Claudia!
Löschen